Onshape Update 18. Juli 2025: Neue Funktionen für Konfigurationen, Baugruppen & Datenmanagement

Dieses Update bringt eine Vielzahl neuer Funktionen und Verbesserungen, die nahezu alle Bereiche der Software betreffen: Konfigurationen, Baugruppen, Freiformflächen, Zeichnungen, Datenmanagement sowie CAM und Render Studio. Es ist für alle etwas dabei!

CAD-Verbesserungen

Verbesserungen bei Konfigurationseingaben

Es gibt mehrere Verbesserungen für die Benutzerfreundlichkeit von Konfigurationen, insbesondere bei der Definition und Verwaltung von Eingaben:

  • Der zugewiesene Standardwert für eine Konfigurationseingabe wird nun im Konfigurationsbereich angezeigt

  • Konfigurierte Bemaßungen können umbenannt werden

  • Listenwerte können per Drag-and-Drop neu sortiert werden

  • Konfigurationseingaben können per Drag-and-Drop neu angeordnet werden

  • Alle Konfigurationseingaben lassen sich mit einem Klick ein- oder ausklappen

Oncad Konfigurations-Eingaben

Interferenzprüfung in Baugruppen – nur oberste Ebene

Die Interferenzprüfung kann nun so gefiltert werden, dass nur Kollisionen auf oberster Baugruppenebene angezeigt werden.

onshape Interferenzprüfung in Baugruppen

Markups in Antwortkommentaren

Antwortkommentare unterstützen jetzt Markups, Anhänge und Entity-Verknüpfungen, genauso wie ursprüngliche Kommentare.

Markups in Antwort-Kommentaren

Verbesserungen im Baugruppen-Performance-Panel

Das Performance-Panel zeigt ein Symbol, wenn ungewöhnlich lange Berechnungszeiten bei Verknüpfungen erkannt werden. Beim Aufklappen erscheint am unteren Rand ein Hinweis mit Verbesserungsvorschlägen zur Reduzierung der Berechnungszeit.

Rahmen trimmen mit Mate Connector

Die Funktion zum Trimmen von Rahmen unterstützt jetzt die Verwendung eines Mate-Connectors als Flächenreferenz.

onshape rahmen trimmen mit Mate Connector

DXF-/DWG-Export – Einheiten

Beim Export von DXF- oder DWG-Dateien können nun benutzerdefinierte Einheiten festgelegt werden – z. B. mm oder Zoll.

Onshape DXF-DWG-Export-Einheiten

Gerade / Parallele Rohrgewinde

In der Bohrungsfunktion stehen jetzt gerade Rohrgewindetypen zur Auswahl. Diese neuen Normgewinde erscheinen korrekt in:

  • Lochtabellen im Part Studio

  • Lochbeschriftungen in Zeichnungen

  • Gewindedarstellungen in Zeichnungen

Abwicklungsansichten für Blech – Eigenschaften

Im Bereich „Ansichten" in den Zeichnungseigenschaften gibt es nun mehrere zusätzliche Steuerelemente für Linienstile und Farben von Blechmerkmalen in Abwicklungsansichten.

Verbesserungen bei Freiformflächen

Kurven- und Flächenanalyse

Das Analysewerkzeug zeigt jetzt:

  • Kontrollpunkte

  • Knotenpunkte

  • Polynomgrad

  • Anzahl der Spans (Spanntiefe)

onshape kurven und oberflächen analyse

Umschließen-Funktion – Lücken-Vorschau

Die „Umschließen"-Funktion zeigt jetzt visuell auf dem Bildschirm alle Lücken, die den Wiederaufbau der Funktion verhindern würden.

onshape umschliessen - luecken vorschau

Verbesserungen im Datenmanagement

Strukturansicht

  • Es wird ein Symbol angezeigt, wenn eine enthaltene Referenz als obsolet markiert wurde

  • Gilt auch für Zeichnungen, wenn die Funktion „Zeichnungen anzeigen" verwendet wird

  • Ein Export-Symbol ist direkt in der Strukturansicht verfügbar, sodass du einzelne Elemente exportieren kannst, ohne das Dokument zu öffnen

onshape Strukturansicht

Link aus Versions-/Verlaufsbaum kopieren

Es ist jetzt möglich, direkt einen Link zu einem bestimmten Punkt im Versions-/Verlaufsbaum zu kopieren, ohne den Knoten öffnen zu müssen.

onshape Link aus Version und Verlauf kopieren

Ordner im Rastermodus sortieren

Im Rastermodus lassen sich Ordner jetzt sortieren:

  • Alphabetisch

  • Umgekehrt alphabetisch

  • Nach letztem Änderungsdatum

onshape Ordner sortieren im Rastermodus

Statusanzeige: „Nicht revisionsgeführt"

Wenn ein Teil in den Eigenschaften als „Nicht revisionsgeführt" gekennzeichnet ist, wird dieser Status nun in der Instanzenliste einer Baugruppe angezeigt.

onshape revisions verwaltung

Render Studio – Verbesserungen

Panorama- und Stereorendering

Du kannst jetzt panoramische EXR/HDR-Dateien erstellen und exportieren, um sie in Render Studio als Lichtumgebung zu verwenden.

  • Diese Panoramen ersetzen kompliziert zu erstellende Umgebungen, die sonst teure Foto-Hardware benötigen

  • Du kannst deine Lichtumgebung selbst definieren – für individuelle oder konsistent wiederholbare Ergebnisse

Panorama- und Stereorendering

Drag-and-Drop von Erscheinungsbildern

Beim Ziehen und Ablegen von Materialien auf die Grafikfläche wurde das Standardverhalten geändert. Das Material wird jetzt standardmäßig auf das gesamte Bauteil angewendet (nicht mehr nur auf eine einzelne Fläche)

Drag‑und‑Drop von Erscheinungsbildern

Baugruppen-Ordnerstruktur

Render Studio übernimmt jetzt die Ordnerstruktur deiner Baugruppeninstanzen, wie sie in der Onshape-Baugruppe definiert ist.

onshape render studio Baugruppen-Ordnerstruktur

CAM Studio – Verbesserungen

Toolbar-basierte Benutzeroberfläche

Die Benutzeroberfläche von CAM Studio wurde überarbeitet und verwendet nun eine Symbolleistenstruktur:

  • Jobs, Maschinen und Setups werden nun über eine zentrale Werkzeugleiste oben im Grafikbereich eingefügt oder verwaltet

  • Dies sorgt für ein vertrauteres und effizienteres Arbeiten in der Onshape-Umgebung

Diesen Beitrag teilen:

OnCAD GmbH

Ihr Onshape Partner in der D|A|CH Region

Kostenloser Newsletter

Ab sofort keine Neuerungen , Tipps & Tricks mehr verpassen!

Jetzt gratis starten!

Für StartUps & junge Firmen – Onshape Professional 12 Monate gratis nutzen!

Neueste Beiträge